Was heißt das? Nun, was Animationen sind weiß wohl jeder. Über die Jahre, in denen ich Kurse gegeben habe, kam immer mal wieder Lernstoff auf, der entweder nur anhand statischer Zustände, also bestimmter Fälle, zu beschreiben war, oder aber zu seiner Erklärung hätte es viele, teilweise sehr viel mehr Worte gebraucht, um die beteiligten Komponenten und ihre wechselseitigen Zusammenhänge einigermaßen zu beschreiben. Da viele - so wie ich auch - am besten mit Bildern lernen können, stellte ich mir die Aufgabe, die fraglichen Zusammenhänge in Form von bedienbaren Animationen (-> variablen Grafiken) darzustellen. Damit kann ein Parameter in seinem üblichen Bereich meist fließend verändert werden, und die Animation zeigt dann grafisch das Resultat durch die Änderung der Einflussgröße(n).
Wir schreiben heute 2021. Da zwischenzeitlich der Adobe Flash-Player aus Gründen der Sicherheit von Adobe abgekündigt wurde, der Flash-Player nicht mehr erhältlich ist und zudem die Browser-Hersteller seit Anfang dieses Jahres das Abspielen von Flash-Inhalten verhindern, bleibt mir nichts anderes übrig, als die Animationen nach und nach in andere Sprachen zu übertragen. Ja, das dauert seine Zeit, aber wir sind auf einem guten Weg und einige der wichtigeren sind bereits umgesetzt. Dabei kommt dem Anwender zudem zugute, dass die Animationen durch Verwendung anderer Frameworks auch auf Mobil-Geräten bedienbar werden. (Umgesetzt ist eine Animation hier, wenn der Link zu einer JavaScript bzw. JavaScript/ZIM Animation führt.)
Sollte die gewählte Animation noch nicht umgesetzt sein, bitte ich noch um etwas Geduld und empfehle, in Bälde noch mal vorbeizuschauen oder mich zu kontaktieren.
Und nun viel Spaß und tiefgreifende Erkenntnis mit dem Stoff!
Daniel P.